(C)ALL FEMALE
2024
Wir möchten vor allem jungen Künstlerinnen eventuelle Ängste vor Technik nehmen, zu klingenden Werken ermuntern und in der Umsetzung durch einen Wissens-Transfer befördern.
Das Kuratorenteam möchte damit diejenigen Bildenden Künstlerinnen unterstützen, welche ihre persönlichen Grenzen zum Musikalischen und Klangkünstlerischen ausloten möchten, aber eine Gelegenheit und einen Ansatz suchen, Beispiele vermissen oder auch von der technischen Vielfalt überwältigt sind.
24.04.-27.04.2024
24.04.2024 · 20h · SOIRÉE SONIQUE #82 und OPENING
25.04.-27.04.2024 · 16-20h
(C)ALL FEMALE
mit
Irena Paskali/Köln (Installation)
Daria Baiocchi/Ascoli Piceno (Mentoring/Objekte)
Viola Bender/Bonn (Installation)
Marguérite Apostolidis/Bonn (Installation)
Maike Graf/Köln (Installation)
Sarai Aporta/Bornheim (Installation)
Enya Obert/Essen (Installation)
Verena Barié/Köln (Mentoring/Moderation)
Rochus Aust/Köln (Mentoring/Moderation)
LTK0
Irena Paskali/Köln (Installation)
STEINIGER WEG (2024)
Installation
Zelluloid (Videotape), Steine, 3kanal Zuspielung, Licht
LTK1
Daria Baiocchi
ROOMS (2024)
6 interaktive Klangobjekte
Lautsprecher, mp3-player, Mono-Audio, Holz, Filz, Schalter
Viola Bender
NEUORDNUNG I (2024)
Soundcollage
Exciter, Kanne, 1kanal Audio
LTK2
Marguérite Apostolidis
HOTLINE (2024)
Klanginstallation
Telefonhörer, Lautsprecher, Mikrofonstativ, 2kanal Zuspielung
Maike Graf
MORPHEUS/PROCESSING EMPATHY (2023/2024)
Audioinstallation
4kanal Zuspielung, Latexblumen
LTK3
Sarai Aporta
SLEEP – WAKE – RHYTHM (2024)
Installation
Video, 4kanal Audio, 6 Gitarren pick-ups, 2 Betten, Teppich, Gaze
LTK4
Enya Obert
PRISONERS/IN THE CAVE (2024)
Installation
3 Bewegungssensoren, 3 Lichtquellen, 3 Verstärker, 3x Mono-Audio
Gefördert vom Kulturamt der Stadt Köln