BÖSE MUSIK
26.06.-06.07.2024
26.06.2024 · 20h · SOIRÉE SONIQUE #84 & OPENING
27.06.-29.06.2024 · 16-20h
30.06.-06.07.2024 · nach Vereinbarung
Installationen, Klänge, Videos und Räume
von
Kerstin Lichtblau
Lis Schröder
Verena Barié
Caspar Strachwitz
Antonio de Luca/Caroline Kox
Rochus Aust
26.06.2023 · 20h
SOIRÉE SONIQUE #84
mit
Kerstin Lichtblau/Frankfurt (Siebdruck)
Lis Schröder/Münster (Komposition)
Antonio de Luca/Köln & Caroline Kox/Köln (Klanginstallation)
Verena Barié/Köln (Videoinstallation)
Caspar Strachwitz/Köln (Installation)
Rochus Aust/Köln (Installation)
Während SCHLECHTE MUSIK (2020) außerordentlich lustig war („…oh, wie schlecht!“) und KAPUTTE MUSIK (2023) außerordentlich erfolgreich war („…toll! Kaputt und großartig!“) darf BÖSE MUSIK (2024) auf keinen Fall zum Wohlfühlformat werden, auch wenn dem Bösen ja immer gleich das Gute direkt auf den Fersen ist.
BÖSE MUSIK erhält den formalen Aufbau einer Pyramide oder böser gesagt: eines Eisberges. Und von der Spitze noch mindestens 4 Meter Aufstieg auf 37 Sprossen sind uns die Warnung Wert: „auch böse menschen haben lieder“.
Und da das Böse nicht barrierefrei ist, und wie bei der Katze nicht das Hinaufklettern das Problem ist, ist es der Abstieg.
Das Publikum durchläuft von oben die Ausstellung rückwärts und dabei wird die BÖSE MUSIK Etage für Etage immer böser, denn nun dürfte jedem klar sein, dass die BÖSE MUSIK überhaupt keine intern-musikalische Angelegenheit ist.
Denn die Musik ist wie die Atomkraft: manchmal produziert sie Wärme und Strom und manchmal eben auch Bomben.
Nun wird es manchem Besucher endlich auffallen, dass die Ausstellung erstaunlich still ist. Genau genommen still und stumm, was sie von unseren STILLE-Projekten gänzlich abhebt, da der Lärm in und um uns herum tosend und wütend eine Omnipräsenz entwickelt hat, die uns noch lange nicht ruhen lässt.
Die BÖSE MUSIK wird nicht immer hörbar gemacht und vermeidet damit den Sensationsfaktor („…oh, wie böse! …toll! Böse und großartig!“).
Die BÖSE MUSIK verlässt sich auf die Bilder und die Texte und die Köpfe, die versuchen, sich darin zurecht zu finden.
LTK0
Rochus Aust
HEUTE IST […] MUSIK BÖSE. (2024)
interaktive Haltungsmaschinerie
stumme Klanginstallation
iPad, Stift, Monitor, taktische Westen, Ziegelsteine
LTK1
Antonio de Luca & Caroline Kox
EUROPE IS A GARDEN (2024)
Klanginstallation
Acoustic Pest Repellents, Sonnenliege, LED Lotus, Lautsprecher, Ultraschallgeräte, Pflanze, Alarmglocken
LTK2
Caspar Strachwitz
RELIEF (2024)
Rauminstallation
4 Fotografien/Digitalprints, US-Bombenhülse GP 500lbs, 2kanal Audio
LTK3
Verena Barié
THIRTY-ONE KEYS PER OCTAVE (2024)
Videoinstallation · 15’90“
3kanal Video, 2kanal Audio
Lis Schröder
VERACHTUNG (2023)
installatives Klangstück mit Animation · 01’37“
2kanal Audio, 1kanal Video
LTK4
Kerstin Lichtblau
AUCH BÖSE MENSCHEN HABEN LIEDER (2008)
Siebdruck
Gefördert vom Kulturamt der Stadt Köln